BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT
Betriebe, Unternehmen und Organisationen sind wachsenden Veränderungen und Herausforderungen ausgesetzt: stetiger Wettbewerbsdruck, technische Innovationen und gesellschaftliche, politische sowie wirtschaftliche Änderungen. So erfordern z.B. die Entwicklung von der Arbeits- zur Dienstleistungsgesellschaft, der demografische Wandel und steigende Stressbelastungen entsprechende Strategien und Maßnahmen. Die Auswirkungen bei unkoordinierter Vorgangsweise und Inaktivität sind z.B. erhöhte Fehlzeiten, krankheitsbedingte Ausfälle und sinkende Produktivität mit den entsprechend damit verbundenen Kosten.
Ein Unternehmen kann am besten wettbewerbsfähig und erfolgreich sein, wenn es Erwartungen und Anforderungen seiner Stakeholder kennt und sich entsprechend auf das Umfeld einstellen kann. Die Kompetenzen, Gesundheit und Leistungsfähigkeit der MitarbeiterInnen ist dabei ein entscheidender Wettbewerbsfaktor und ein wichtiger Ansatzpunkt zur Stabilisierung und Steigerung von Produktivität, Qualität und Wertschöpfung.
BGM ist die Entwicklung betrieblicher Strategien, Prozesse & Strukturen um Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz gesundheits- und produktivitätsförderlich zu gestalten. Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren dabei gleichermaßen davon.