
Bernd Bruckmann
fit2work BETRIEBSBERATUNG
Jetzt wird Ihr fit2work Projekt im Unternehmen zu 100% gefördert! Je nach Unternehmensgröße stehen Ihnen bis zu 9 Beratertage für die Umsetzung eines fit2work Projektes kostenlos zur Verfügung! Das Projekt ist in Modulen aufgebaut: Erstberatung, Basis-check, Analyse, Intervention und Evaluierung. Kontaktieren Sie mich gerne für ein erstes unverbindliches Informationsgespräch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 664 1000558.
Ganzheitliche PRÄVENTION
Kompetente LEHRLINGE
Wertschätzendes EINZEL-COACHING
WERTE RAUM Weihnachtsaktion
QiQUADRAT unterstützt die Initiative WERTE RAUM und die Weihnachtsaktion 2018 in Kooperation mit VOX LIBRI:
Spende dafür dein „WERTeVOLLSTES“ Buch – ein Buch, das dir besonders gut gefallen hat, dich berührt hat oder in dem vielleicht auch positive menschliche Werte vorgekommen sind. Wir laden dich ein auf der Innenseite des Buches eine Widmung an den nächsten Leser, die nächste Leserin zu schreiben – z.B.: warum ist dieses Buch für dich so wertvoll, was hat es dir gebracht und was wünscht du dem nächsten Besitzer.
Mit den gesamten Einnahmen aus diesem Bücherbasar werden Nachhilfekurse für Kinder organisiert, deren Eltern den Unterricht nicht aus eigenen Mitteln finanzieren können!
Die Wahrheit über Burnout
Burnout ist ein aktuelles Thema in der österreichischen Gesellschaft und Arbeitswelt. Entsprechend intensiv ist die Berichterstattung in den diversen Medien. Es ist immer wieder die Rede von 500.000 Burnout-Erkrankten, 1.000.000 Burnout-Gefährdeten und angeblich fühlen sich bis zu 2.000.000 Österreicher überarbeitet und vom Burnout bedroht. Damit einher gehen auch große Unsicherheiten bei den Menschen: ist Burnout überhaupt eine Krankheit, ist man eventuell selbst davon betroffen? Dazu kommt, dass Burnout auch mit hohen Kosten verbunden ist – für den Betroffenen selbst, aber auch für Unternehmen und die gesamte Volkswirtschaft. Die Arbeit hinterfragt die genannten Zahlen in den Medien zum Thema Burnout kritisch und beschäftigt sich vor allem mit dem derzeitigen Stand zuverlässiger und gesicherter Datenquellen.
AVEM Resilienzprofil
Resilienz, die Fähigkeit zu Belastbarkeit, Widerstandskraft und Flexibilität wird besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten immer wichtiger. Leistungs- und Zeitdruck, komplexe Aufgaben-stellungen und fehlende Unterstützung bedeuten hohe Anforderungen für Mitarbeiter und Führungs-kräfte. Jetzt können Sie sehr einfach mit dem professionellen Expertenverfahren AVEM Ihr ganz persönliches RESILIENZ-Profil erstellen lassen und in einem individuellen Beratungsgespräch Ihren Status reflektieren. Dabei werden auch gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz besprochen.
ÖPWZ Seminar Resilienz
Dynamische Zeiten erfordern innere Stärke und ausgeprägte Handlungskompetenzen. In diesem Workshop lernen Sie den erfolgreichen Umgang mit Stresssituationen kennen und festigen anhand entscheidender Resilienz-Elemente wie z.B. Optimismus, Lösungsorientierung, Verantwortung oder Netzwerkqualität - Ihre innere Widerstandskraft. Sie kräftigen Ihr Krisenimmunsystem auch für turbulente Situationen. Die Fähigkeit, komplexe Entwicklungen, Stress oder Krisen zu bewältigen wird immer mehr zum Erfolgsfaktor.
6. BUSINESS DOCTORS Symposium
Das Symposium im Rahmen des europäischen Forums für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten setzt sich mit den Themenbereichen „Arbeit und Gesundheit“ und den „Smarten Arbeitswelten 4.0 und künstlicher Intelligenz“ auseinander. Dabei steht ein wichtiges Anliegen im Mittelpunkt: "Gesund bleiben - als Erfolgsfaktor für die Wirtschaft". Angesichts der zunehmenden Digitalisierung müssen wir uns die Frage stellen: Ist Digitalisierung und künstliche Intelligenz ein Fluch oder ein Segen?. Hotel Landskron, Bruck a.d. Mur, 13. - 14. November 2018: